Das Hilfsphasen-Anlaufrelais ER4 wird zur Schaltung der Hilfsphase beim Anlauf von Einphasen-Wechselstrommotoren verwendet.
Eigenschaften:
Einbau und Anschluss:
Das Relais kann an beliebiger Stelle und in beliebiger Lage angeschraubt werden.
Für den einfachen Anschluss sind am Relais 3 Flachstecker 6,3 x 0,8 mm angebracht.
Auslegung:
Für die Auslegung des Anlauf-Relais sind folgende 2 Größen bestimmend:
1. Anzugstrom
Strom, bei welchem das Relais anzieht, d. h. den Schaltkontakt schließt und damit die Hilfsphase zugeschaltet wird.
2. Abfallstrom
Strom, bei welchem das Relais wieder abfällt, d. h. den Schaltkontakt wieder öffnet und damit die Hilfsphase abgeschaltet wird.
Messanleitung
Die Ermittlung der relevanten Stromwerte kann nach folgender Beschreibung erfolgen:
Das Hilfsphasen-Anlaufrelais ER4 wird zur Schaltung der Hilfsphase beim Anlauf von Einphasen- Wechselstrommotoren verwendet.
Auswahl des geeigneten Relais:
Entscheidendes Kriterium für die Typenauswahl ist stets der Anzugstrom.
Die Auswahl des Relais erfolgt nach Bestimmung des Anzug- und Abfallstroms mit Hilfe der Typenliste.
Der gemessene Abfallstrom muss hierbei stets unterhalb dem Abfallstrom des Relais laut der Liste liegen!
Nur dann ist gewährleistet, dass das Relais auch wieder sicher abfällt und die Hilfsphase abschaltet.
Artikelname | 34202 Hilfsphasen Anlaufrelais ER4 10,6/8,7 A |
---|---|
ARTNR | 10-00439 |
Gewicht (KG) | 0.069000 |
Hersteller Nummer | 34202 |
Anzugstrom max (A) | 10,60 |
Befestigungsart | 34 ohne Befestigungsbügel (2 CR 103/105) |
Herstellungsland | Deutschland |
Nr. | 202 |
Statistische Warennummer | 85364900 |
Traub Bestellnummer | 34202 |
Abfallstrom min (A) | 8,70 |
Hersteller | Vosseler |
Max Vosseler GmbH & Co. KG
Apparatebau
Spittelbronnerweg 35
VS-Schwenningen
Deutschland
contact@max-vosseler.de
max-vosseler.de